SCHMECKT NACH SOMMER: ZITRONEN-KüHLSCHRANKKUCHEN OHNE GELATINE

Mit Keksboden

Schmeckt nach Sommer: Zitronen-Kühlschrankkuchen ohne Gelatine

Standfest und zugleich cremig wie ein Käsekuchen – aber ohne Gelatine: Dieser erfrischend zitronige No-Bake-Cake aus dem Kühlschrank wird stattdessen mit Flohsamenschalen zubereitet.

Wer Gelatine meiden möchte, hat bei Kühlschrankkuchen kein leichtes Spiel. Denn diese benötigen das tierische Bindemittel normalerweise, um dem No-Bake-Cake Standfestigkeit oder sogar eine gute Schnittfähigkeit zu verleihen. Als Alternative bieten sich pflanzliche Produkte wie Agar-Agar oder Pektin an. Dieses Kuchenrezept für einen sommerlichen Zitronenkuchen gelingt aber besonders gut mit Flohsamenschalen – und kommt nach ein paar Stunden schnittig aus dem Kühlschrank.

Sommerliches Rezept für den Zitronen-Kühlschrankkuchen: Die Zutaten

Portionen: für eine Springform (26 cm Durchmesser) | ergibt 12 Stücke

Zubereitungszeit: ca. 20 Minuten

Kühlzeit: 4 Stunden (am besten über Nacht)

Schwierigkeitsgrad: einfach

Für den Boden:

Für die Quarkmasse:

Zubereitung des Zitronen-Kühlschrankkuchens ohne Gelatine

Wer mag, kann den Keksboden im zweiten Zubereitungsschritt noch mit frischen Beeren belegen, bevor die Quarkmasse daraufkommt. Wer es gern schokoladig mag, rührt 100 Gramm geraspelte Schokolade unter die Quarkmasse. Die Zitrone kann man dann weglassen. Guten Appetit!

2023-05-25T16:52:24Z dg43tfdfdgfd