LIEBER NICHT GRILLEN! DIESE FLEISCHSORTEN KöNNEN KREBS ERREGEN
Die Grillsaison ist in vollem Gange. Aber Sie sollten nicht alles auf Ihren Grill werfen. Die Verbraucherzentrale warnt vor einigen Fleischsorten, auf die Sie beim Grillen besser verzichten sollten.
Kasseler, Leberkäse, Speck, Bockwürste: Diese Fleischwaren wurden gepökelt, damit sie länger halten. Der Gesundheit zuliebe sollten Sie sie aber nicht auf den Grill oder in die Pfanne legen. Denn werden gepökelte Fleischwaren stark erhitzt, bilden sich schädliche chemische Verbindungen, genauer gesagt Nitrosamine. Einige von ihnen sind vermutlich krebserregend. Darauf machte nun die Verbraucherzentrale Hamburg aufmerksam.
Würstchen auf dem Grill: Darauf sollten Sie achten
Gepökelte Fleischwaren wie Würstchen, Speck oder Kasseler enthalten oft den Konservierungsstoff Nitritpökelsalz (E 250). Unter Hitze reagiert er mit den Eiweißen des Fleisches, wodurch Nitrosamine entstehen. All das passiert bei Temperaturen ab 150 Grad, die in der heißen Pfanne oder auf dem Grill schnell erreicht sind.
Gegen das Bockwürstchen im Eintopf spricht jedoch nichts. Laut dem Bundeszentrum für Ernährung (BZfE) wird beim Kochen eine Temperatur von 100 Grad nicht überschritten. Dass sich dabei Nitrosamine im Fleisch bilden muss man nicht befürchten.
Die besten Grillwürste bei ÖKO-TEST
Damit Ihr nächster Grillabend ein Erfolgserlebnis werden kann, hat ÖKO-TEST 19 gebrühte Grillwürste aus Schweinefleisch getestet. Neben hochpreisigen Bio-Märkten, wurden auch günstige Eigenmarken von Discountern und Supermärkten geprüft. Wenn auch Sie an den Ergebnissen des Test interessiert sind, dann lesen Sie unsere Testzusammenfassung:
Nix für den Grillabend: Diese Würstchen fallen im Test knallhart durch Pfanne gesucht?
Befinden Sie sich aktuell auch der Suche nach einer guten, aber nicht so teuren Pfanne? Dann werfen Sie doch am besten einen Blick in unsere umfangreiche
Pfannen-Kaufberatung.
Die besten Gasgrills
Die Grillsaison läuft noch, aber echte Grill-Fans stehen auch im Herbst und Winter vor dem Rost. Falls Sie immer noch keinen Grill Ihr Eigen nennen, sollten Sie sich vor dem Kauf noch gründlich informieren, welche Optionen (Holzkohle, Gas, Elektro) Sie haben und welcher Grilltyp am besten zu Ihnen passen würde. Wir stehen Ihnen in unserer
großen CHIP-Kaufberatung zum Thema Grills den wichtigsten Tipps rund um den Kauf eines neuen Grills zur Seite und geben Ihnen Tipps worauf Sie beim Kauf besonders achten sollten.
Die Bestenliste aller Gasgrills finden Sie hier
2023-04-24T16:11:44Z dg43tfdfdgfd