Haben Sie auf mal wieder Appetit auf einen leckeren Apfelkuchen? Dann sollten Sie unser Rezept für einen gedeckten Apfelkuchen probieren. Wir versprechen Ihnen, das Rezept unwiderstehlich! Sie werden Ihren Apfelkuchen nie weder anders machen wollen. Schon allein sein Duft verführt dazu, mehr als ein Stück zu essen. Probieren Sie es aus!
Lesen Sie auch: Apfelküchle: So schnell und einfach zaubern Sie die leckeren Apfelküchlein nach Omas Original-Rezept
Sie brauchen: 500 Gramm Mehl, 1 Teelöffel Backpulver, 140 Gramm braunen Zucker, 2 Eier (Größe M), 250 Gramm Butter, 1 Kilogramm Äpfel (eine mürbe Sorte wie Boskop), 1 Päckchen Vanillepuddingpulver, 1 Teelöffel Vanillezucker, 250 Milliliter Apfelsaft, 2 cl Calvados, 100 Gramm Puderzucker, 1 Esslöffel Apfel- oder Zitronensaft zum Bestreichen
Lesen Sie auch: Original-Rezept aus der DDR: Kennen Sie noch Prasselkuchen? SO lecker schmeckt er wie früher bei Oma
1. Mischen Sie das Mehl mit dem Backpulver und sieben es auf die Arbeitsfläche. Geben Sie nun Eier und Zucker dazu. Die kalte Butter in kleinen Stücken darauf verteilen. Nun verkneten Sie alle Zutaten zu einem Teig. Schlagen Sie diesen in einen Frischhaltefolie eub zbd lassen ihn im Kühlschrank für etwa eine Stunde kühlen.
2. Schälen Sie nun die Äpfel und würfeln diese. Mischen Sie die Apfelstücken mit dem Vanillezucker. Erhitzen Sie den Apfelsaft mit mit dem Calvados in einem Topf. Geben Sie die Apfelwürfel dazu und lassen sie darin andünsten. Binden Sie nun alles mit dem Vanillepuddingpulver. Je nach gewünschter Konsistenz das halbe bis ganze Päckchen aufbrauchen. Heizen Sie den Backoffen auf 180 Grad Ober-/Unterhitze oder 160 Grad Umluft vor.
Lesen Sie auch: Original-Rezept aus der DDR: Diese süßen Spritzkuchen müssen Sie probieren – so schmecken sie wie früher bei Oma
3. Geben Sie zwei Drittel des gekühlten Teiges auf eine bemehlte Arbeitsfläche und rollen diesen aus. Fetten Sie nun eine Springform (26 cm Durchmesser) ein, geben den Teig hinein und formen einen etwa 3 Zentimeter hohen Rand. Den Boden mehrmals mit der Gabel einstechen. Verteilen Sie nun die Apfelmasse darauf. Den übrigen Teig rollen Sie dünn aus und bedecken die Apfelmasse damit. Den Rand leicht andrücken. 25 bis 30 Minuten goldbraun backen. Puderzucker mit dem Apfel- oder Zitronensaft verrühren und dann den warmen Kuchen damit bestreichen. Fertig!
Der Teig für einen Apfelkuchen lässt sich gut einfrieren - mit dem fertigen Kuchen funktioniert das allerdings nicht. Ob roh oder gebacken - ein schon gefüllter Apfelkuchen sollte nicht eingefroren werden. Die Äpfel ziehen sonst Saft, weichen den Boden auf und machen ihn zäh.
2023-03-18T11:18:16Z dg43tfdfdgfd