TIPPS FüR HALTBARKEIT: SO HALTEN SIE ERDBEEREN, BLAUBEEREN & CO. LANGE FRISCH

Beeren – der perfekte Snack im Sommer: Erdbeeren, Blaubeeren und Co. sind gesund und lecker, doch leider auch schnell vergänglich. Wir verraten einen simplen Trick, mit dem Beeren länger halten.

Viele Sommerbeeren sind empfindlich und verderben bei falscher Lagerung schnell. Gerade in den heißen Monaten sind viele heimische Beerensorten maximal zwei Tage haltbar, wenn Sie nicht korrekt aufbewahrt werden.

Mit Ausnahme der Heidel- und Stachelbeere reifen die meisten Beeren nicht nach. Deshalb empfiehlt es sich, die Früchte ins Obst- und Gemüsefach Ihres Kühlschranks legen, dann halten Brombeeren, Erdbeeren und Himbeeren bis zu drei Tage, Heidelbeeren sogar bis zu zwei Wochen. Sie verlieren dabei aber an Aroma.

Längere Haltbarkeit: Sie brauchen nur eine herkömmliche Küchenrolle

Damit die Beeren länger halten, empfiehlt es sich, das Obst aus der Plastik- bzw. Papierschale zu nehmen und umzulagern.

Verwenden Sie am besten eine Brot-, bzw. Aufbewahrungsdose und legen auf den Boden ein herkömmliches Küchentuch. Geben Sie anschließend so viele Beeren dazu, sodass der Boden geradeso bedeckt ist. Sortieren Sie dabei gleich matschige Beeren aus und tupfen feuchte Beeren ab. Nehmen Sie anschließend erneut ein Küchentuch, legen es direkt auf das Obst und geben wieder Früchte dazu. Wiederholen Sie die Schritte so oft, bis die Dose voll ist. Legen Sie den Deckel anschließend nur auf und verschließen ihn nicht. Wichtig ist, dass Sie die Beeren erst kurz vor dem Verzehr waschen, ansonsten verlieren sie ihre natürliche Schutzschicht, wodurch sie schneller verderben.

Das Küchenpapier saugt die Feuchtigkeit der Beeren auf und verhindert dadurch, dass sich Schimmel bilden kann. Außerdem verhindert es Druckstellen.

Passend zum Thema: Muss ich Obst und Gemüse vor dem Verzehr wirklich waschen?

Noch Beeren übrig? Das können Sie mit reifen Beeren machen

Bleibt beim Aussortieren einiges an überreifen oder beschädigten Beeren übrig, müssen Sie sie nicht gleich wegschmeißen.

Probieren Sie stattdessen aus, die Beeren in Milchshakes oder Smoothies dazuzugeben.

Möchten Sie gerade keinen Smoothie trinken? Dann können Sie das Obst einfach pürieren und als kleine Portionen in einen Eiswürfelbehälter füllen. Eingefroren halten sie mehrere Monate und können bei Bedarf dann einfach als Würfel in den Mixer gegeben werden.

Alternativ können Sie die Früchte auch zu Marmelade weiterverarbeiten. Wie genau das geht, lesen Sie in diesem Beitrag.

Unsere Leserschaft interessiert auch

Mehr Rezeptideen finden Sie hier

Dieser Artikel kann Partnerlinks enthalten, von denen Microsoft und/oder der Herausgeber möglicherweise eine Provision erhält, wenn Sie über diese Links ein Produkt oder eine Dienstleistung erwerben.

2023-04-13T15:36:23Z