Lust auf vielschichtigen Genuss? Das trifft sich gut, denn dieser Kirsch-Schmandkuchen vom Blech liefert genau das: drei Lagen saftig-fruchtigen Kuchen, nachdem du dir die Finger lecken wirst. Selbst, wenn du noch absoluter Anfänger oder Anfängerin bist, wird dir dieser Kuchen definitiv gelingen. Viel Spaß!
Wenn es dir wie mir geht, dann ist die nachmittägliche Kaffee-Kuchenzeit deine liebste Tageszeit. Klar, dass da gern auch mal größer aufgefahren werden darf. Gerade jetzt, nach den langen Wintermonaten, wo langsam ein Ende in Sicht ist, sehne ich mich nach fruchtigen Obstkuchen. Gut, dass es auch im Winter Dosenfrüchte gibt! Ich habe zu Kirschen gegriffen und diesen leckeren Kirsch-Schmandkuchen vom Blech gebacken.
Kirsch-Schmandkuchen vom Blech besteht aus drei Schichten: einem luftigen Biskuitboden, einer cremiger Schmandschicht und einem fruchtigen Kirsch-Topping. Für den Boden rührst du eine Biskuitmasse an. Diese besteht aus Mehl und Stärke sowie Zucker und Eiern. Trenne die Eier und schlage das Eiweiß zu Schnee auf. Hebe die Zutaten untereinander und sei dabei vorsichtig, nicht zu viel Volumen zu verlieren.
Während der Boden backt, kannst du die Füllung vorbereiten. Für die Schmandcreme kochst du einen Vanillepudding und mischst diesen mit etwas Schmand. Durch die Stärke im Pudding wird der Boden fest und lässt sich gut in Stücke schneiden. Die Kirsch-Schicht besteht aus Schattenmorellen aus dem Glas mitsamt ihrem Saft und Tortenguss. Hast du alles angerührt und alle Schichten sind ausgekühlt und übereinander geschichtet, muss der Kuchen einige Stunden im Kühlschrank fest werden.
Dort hält er sich übrigens über mehrere Tage und bleibt, wenn du ihn abdeckst, trotzdem saftig und lecker. Du kannst ihn also locker einen Tag vorher machen und hast dann ein perfektes Dessert für Gäste oder einen spontanen Kuchenhunger. Egal zu welcher Gelegenheit – Kirsch-Schmandkuchen vom Blech ist immer ein Hit!
Blechkuchen sind ideal, wenn du mit wenig Aufwand viel Kuchen backen möchtest. Mache doch direkt weiter, zum Beispiel mit unserem Rotkäppchenkuchen vom Blech oder einem einfachen Marmorkuchen vom Blech mit Schokoglasur. Falls dir die Inspiration fehlt, hilft dir bestimmt unser Koch-Bot weiter!