CREMIG, WüRZIG, MEDITERRAN – SELBSTGEMACHTE AIOLI WIE AUS SPANIEN

Selbstgemachte Aioli mit Knoblauch, Zitrone und Ei – cremig, frisch, mediterran genießen

Der perfekte Dip für Brot, Tapas, Grillgut – mit echter Knoblauchpower

Ein Hauch Mittelmeer in deiner Küche

Wenn du an Spanien denkst, denkst du an Sonne, Tapas, Olivenöl – und garantiert auch an Aioli.

Diese legendäre Knoblauchcreme hat ihren Ursprung in der Mittelmeerküche, besonders in Katalonien, Südfrankreich und auf den Balearen. Ursprünglich bestand sie aus nichts anderem als Knoblauch und Öl, zu einer Emulsion gestampft. Heute wird sie oft mit Ei verfeinert, was die Konsistenz besonders cremig und stabil macht.

Ei für Bindung

Knoblauch für intensiven Geschmack

Olivenöl oder neutrales Öl für die seidige Textur

Ein Spritzer Zitrone bringt Frische ins Spiel

Egal ob als Dip, Brotaufstrich oder Begleitung zu Gegrilltem – Aioli ist ein echtes Küchenwunder.

Rezept: Klassische Aioli – cremig, frisch, mit nur wenigen Zutaten

Schnell gemacht – aber ein großer Genuss

Zutaten (für 1 kleines Glas)

  • 1 frisches Eigelb (Raumtemperatur)
  • 150 ml neutrales Öl (z. B. Sonnenblumenöl)
  • 1–2 Knoblauchzehen (je nach Geschmack)
  • 1 TL Zitronensaft
  • Salz
  • Optional: 1 TL Senf (für bessere Bindung)

Zubereitung

  1. Knoblauch schälen und fein hacken oder mit etwas Salz zerdrücken.
  2. Eigelb in eine Schüssel geben, Zitronensaft, Knoblauch und optional Senf hinzufügen.
  3. Nun mit dem Schneebesen oder Handrührgerät beginnen, das Öl tröpfchenweise einzurühren – langsam starten, bis die Masse emulgiert. Dann das restliche Öl in dünnem Strahl einarbeiten.
  4. Mit Salz und ggf. mehr Zitrone abschmecken.
  5. In ein sauberes Glas füllen und im Kühlschrank lagern – am besten frisch genießen!

Tipp: Verwende unbedingt sehr frisches Ei, und alle Zutaten sollten Zimmertemperatur haben – so gelingt die Emulsion garantiert.

Serviervorschläge

  • Klassisch mit Baguette oder Bauernbrot
  • Zu Garnelen, Fisch oder Grillgemüse
  • Als Dip zu Kartoffeln, Pommes oder gegrilltem Fleisch
  • Auf Sandwiches oder als Aioli-Basis für Burger

Warum Aioli so besonders ist

Diese einfache Creme ist ein echtes Geschmackswunder. Sie braucht nur wenige Zutaten – aber die Qualität macht den Unterschied. Frischer Knoblauch, gutes Öl und Geduld beim Rühren machen sie zur Königin unter den Dips.

Und: Selbstgemachte Aioli ist tausendmal besser als jede gekaufte – du bestimmst, wie intensiv sie sein darf.

Und jetzt du!

Wie viel Knoblauch verträgst du – eher mild oder so richtig kräftig?

Wozu genießt du Aioli am liebsten – Tapas, Pommes, Brot oder Gemüse?

Hast du schon mal Aioli selbst gemacht – oder steht’s noch auf deiner Liste?

Erzähl mir deine Aioli-Geschichte – und gern auch deine kreative Variante!

2025-06-11T05:12:01Z