PLATZ 1 IM SäCHSISCHE.DE-DöNER-VOTING: CITY PIZZA GöRLITZ

Der Imbiss hat im Voting die meisten Sächsische.de-Leser überzeugt. Punkten kann er unter anderem mit Schnitzel-Döner und Riesenportionen.

Die obere Berliner Straße in Görlitz ist ein wahres Eldorado für Döner-Fans. Gleich vier Schnellimbisse auf nur 500 Metern bieten die deutsch-türkische Fastfood-Spezialität an. Da nimmt es nicht Wunder, dass auch mehrere dieser Läden beim Sächsische.de-Döner-Voting zum besten Döner vorgeschlagen wurden.

Auch interessant:

Auf Platz 1 geschafft hat es schließlich der Imbiss „City Pizza Görlitz“mit 19 Prozent der abgegebenen Stimmen. Das Dönerfleisch stammt von der Bizim Tat Dönerfleischhandel und Produktion GmbH und wird aus Dresden angeliefert - derselbe Lieferant wie beim „Berliner Döner“, der im Voting den dritten Platz machte.

  • Hier können Sie sich für unseren kostenlosen Görlitz-Niesky-Newsletter anmelden.

Es sei vor allem die Soße, die einen guten Döner ausmache, erläutert Mitarbeiter Jihad Jamil, der seit vier Jahren bei "City Pizza" arbeitet. Sein Bruder Minas Mohammed hat ihn vor vier Jahren übernommen. Damit seien die Kunden sehr zufrieden. Vorher hat Jamil jahrelang im Döner-Imbiss Bone’ma in Bautzen gearbeitet. Die Soße sei so beliebt gewesen, dass manche Kunden extra deswegen von Görlitz nach Bautzen gepilgert seien, sagt er.

Am häufigsten bestellt werden Knoblauchsoße - zubereitet mit frischem Knoblauch, nicht etwa mit Gewürzpulver, darauf legt er Wert. Sein Geheimrezept? Das bleibt geheim, sagt er und lacht. Er verrät nur so viel: „Wenn ich etwas zubereite, mache ich es so, wie ich es selbst gerne essen würde.“

Den Döner Kebap serviert das Team von „City Pizza“ klassisch, mit oder ohne Schafskäse, als „Super Döner“ mit extra Fleisch. Besonders Hungrige bestellen den „Super XXL Döner“ - das ist gleich ein halbes Brot mit allem drin. Auch einen Schnitzel-Döner gibt es, der werde sehr viel bestellt. Weitere Spezialitäten sind der „City Teller“ mit gebratenem Putenfleisch, Zwiebeln, Dönerfleisch, Soße und Salat.

Jamil und sein Bruder kommen aus Syrien und leben seit 2007 in Görlitz. Sechs Angestellte und ein Chef arbeiten in dem Betrieb. Sitzgruppen laden zum Verweilen ein. Gerade in den vergangenen Jahren werde aber immer häufiger Essen bestellt, erst recht seit „City Pizza“ ein Partner von Lieferando ist.

Übrigens: Eine neue Speisekarte wird gerade vorbereitet, sagt Jamil und lässt sich ein bisschen in die selbige schauen. In gut einer Woche sollen amerikanischer Krautsalat ("Coleslaw") und panierte Hähnchenteile das Angebot ergänzen. Ob diese Zutaten dann auch ihren Weg ins knackige Dönerbrot finden? „Wenn jemand möchte, klar“, antwortet Jamil.

Hinweis: Bei dem Voting handelte es sich um keine repräsentative Umfrage, sondern um eine Abstimmung unter Sächsische.de-Lesern. Mehrfachteilnahmen oder Teilnahmen von außerhalb Görlitz konnten nicht ausgeschlossen werden. Der Rechtsweg ist ausgeschlossen. Am 9. März um 19.50 Uhr Donnerstagabend hat das Voting geendet, wegen technischer Probleme später als geplant.

Auch spannend:

2023-03-18T06:35:55Z dg43tfdfdgfd